Der DigitalPakt Schule an unserer Grundschule
Was ist der DigitalPakt Schule?
Der DigitalPakt Schule ist ein Förderprogramm des Bundes und der Länder. Ziel ist es, die Schulen in Deutschland bei der Digitalisierung zu unterstützen. Schulen sollen eine moderne, digitale Ausstattung erhalten, damit Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet werden.
Was wird gefördert?
Mit den Mitteln aus dem DigitalPakt Schule werden vor allem folgende Bereiche gefördert:
-
Aufbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur, z. B. WLAN in allen Klassenräumen
-
Anschaffung digitaler Endgeräte wie Tablets, Laptops oder interaktiver Tafeln
-
Einrichtung von digitalen Lernplattformen und Lernsoftware
-
Fortbildung von Lehrkräften im Umgang mit digitalen Medien
Wie profitiert unsere Schule davon?
Auch unsere Grundschule wird durch den DigitalPakt Schule gefördert. Wir nutzen die Mittel, um unseren Unterricht noch zeitgemäßer und abwechslungsreicher zu gestalten.
So konnten wir z. B. neue Tablets für die Klassen anschaffen, digitale Tafeln installieren und die Netzwerkinfrastruktur verbessern. Zudem nehmen unsere Lehrkräfte regelmäßig an Fortbildungen teil, um die neuen Möglichkeiten sinnvoll in den Unterricht zu integrieren.
Unser Ziel
Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern den sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Gleichzeitig bleiben Werte wie ein bewusster Medienkonsum, Datenschutz und ein respektvoller Umgang miteinander für uns selbstverständlich.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zum DigitalPakt Schule finden Sie auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:
https://www.digitalpaktschule.de